Liebe Nutzer!
Ich präsentiere euch das Spiel „Bauen und Schützen“.
Erbaut eure Welt.
Schützt sie vor anderen Spielern oder Zombie-Robotern.
Das Spiel bietet zwei Online-Modi (Netzwerk):
• Konstrukteur-Modus
• Spielmodus – Vor Ort
Das Spiel bietet vier Offline-Modi:
• Konstrukteur-Modus
• Spielmodus – Zombie-Boxen
• Spielmodus – Zombies
• Spielmodus – Schießstand
KONSTRUKTOR-MODUS. ONLINE UND OFFLINE
Kann sowohl für einen Benutzer (offline) als auch für eine Gruppe (online) gestartet werden.
Ihr könnt eigene Quests hinzufügen.
Alle Level des Spiels „Bauen und Schützen“ werden in diesem Konstrukteur erstellt.
Der Konstrukteur verfügt nicht nur über einen Würfel, sondern auch über verschiedene Elemente, Blöcke unterschiedlicher Größe, Bäume, Lampen, Möbel und verschiedene Objekte, Ziele, Waffen, Munition, Fenster und Türen.
Einige Objekte unterliegen physikalischen Eigenschaften. Objekte mit physikalischen Eigenschaften reagieren auf Stöße und unterliegen der Schwerkraft. Im Konstrukteurmodus ist die Physik deaktiviert, im Spielmodus funktioniert sie jedoch.
Du kannst deine Welten an fünf vordefinierten Orten (Oberflächen) erstellen oder die automatische Oberflächengenerierung aktivieren.
Der automatische Oberflächengenerator erstellt für dich eine einzigartige Insel mit Dorfplätzen und Straßen.
Nachdem du eine Welt erstellt hast, kannst du sie an deine Freunde senden (über einen deiner Messenger oder per E-Mail).
Um den Aufbau mehrerer identischer Strukturen zu beschleunigen, bietet das Spiel Vorlagen. Zum Beispiel ein aus Blöcken zusammengesetztes Haus. Du kannst es mit einem Klick an einem Ort installieren.
Du kannst deine eigenen Vorlagen erstellen und an deine Freunde senden.
Für Labyrinthliebhaber gibt es einen integrierten Generator für Labyrinthe beliebiger Größe.
Du kannst es auch an einem Ort platzieren.
Beim Online-Spielen wird der Ort gleichzeitig für alle Teilnehmer gespeichert.
SPIELMODUS – VOR ORT. ONLINE
Du kannst Orte bauen und Online-Matches mit deinen Freunden spielen.
Du kannst sowohl vom Entwickler erstellte Orte als auch deine eigenen Orte verwenden.
Verschiedene Regeln: Überleben, Überleben mit begrenzter Schusszahl, wer erzielt mehr Punkte, wer schießt mehr Ziele ab, Zeitlimit, Eigenbeschuss und verschiedene Kombinationen davon.
„Bauen und Schützen“ kann sowohl im lokalen Netzwerk als auch über das Internet gespielt werden.
Du schickst deinen Freunden über einen externen Messenger eine Einladung zum Spiel. Deine Freunde nehmen die Einladung an und treten dem Spiel bei.
„Bauen und Schützen“ hat keinen zentralen Server. Ein Spieler muss sich parallel zum Spiel auf seinem Gerät als Server anmelden. Er versendet normalerweise Einladungen an andere Teilnehmer.
Beim Einloggen kannst du einen Avatar und ein Waffenlayout auswählen.
Punkte für das Treffen eines Ziels werden unter Berücksichtigung der Entfernung vergeben. Je weiter du vom Ziel entfernt bist, desto mehr Punkte erhältst du für das Treffen. Dasselbe gilt für das Treffen von Spielern des anderen Teams im Überlebensmodus.
SPIELMODUS – ZOMBIE. OFFLINE
Jemand hat Zerstörerroboter entwickelt. Ihre künstliche Intelligenz ist jedoch sehr dumm, sodass sie sich wie Zombies verhalten.
Deine Welt kann von Zombie-Robotern zerstört werden. Sie verfügen außerdem über ein Portal, das sie in deine Welt teleportiert.
Du kannst Level abschließen oder einfach an Orten spielen.
Beim Betreten kannst du einen Avatar und eine Waffenbelegung wählen.
Du hast Gesundheit, wenn sie aufgebraucht ist, stirbst du.
Zombies greifen nicht nur dich, sondern auch Ziele an.
SPIELMODUS – ZOMBIE-BOXEN. OFFLINE
Zombie-Boxen bewegen sich in eine Richtung durch die Arena. Ihr Ziel ist die gegenüberliegende Wand. Deine Aufgabe ist es, sie daran zu hindern, diese zu erreichen.
Du kannst Level und Unterlevel abschließen oder einfach an Orten spielen.
Beim Einloggen kannst du einen Avatar und eine Waffenbelegung wählen.
Du hast Gesundheit, wenn sie aufgebraucht ist, stirbst du.
SPIELMODUS – SCHIESSSTAND. OFFLINE
Du kannst Level abschließen oder einfach an bestimmten Orten spielen.
Beim Einloggen kannst du einen Avatar und eine Waffenauswahl auswählen.
Punkte werden im Spiel vergeben, wenn du das Ziel triffst, wobei die Entfernung berücksichtigt wird. Je weiter du vom Ziel entfernt bist, desto mehr Punkte erhältst du.
SPIELUNTERSTÜTZUNG
• Gamepad